Über uns "Junggesellen"
Unser Vorstand
Jedes Vorstandsmitglied wird für eine Amtszeit von zwei Jahren auf der Generalversammlung von den mitgliedern gewählt. Dabei wird immer nur die Hälfte des Vorstandes jeweils im Wechsel neu gewählt, um nicht einen kompletten Austausch des Vorstandes während eines Jahres zu haben.

Marcel
Berger
1. Vorsitzender
im Vorstand seit 2015
vorsitzender1@sj-schuetzenverein.de

Matthias
Berlekamp
2. Vorsitzender
im Vorstand seit 2007
vorsitzender2@sj-schuetzenverein.de

Jens
Kleine-Bardenhorst
1. Kassierer
im Vorstand seit 2015
kassierer2@sj-schuetzenverein.de

Stefan
Helmer
1. Schriftführer
im Vorstand seit 2023
kassierer2@sj-schuetzenverein.de

Niklas
Kloos
2. Kassierer
im Vorstand seit 2022
schriftfuehrer1@sj-schuetzenverein.de

Julius
Helmer
2. Schriftführer
im Vorstand seit 2017
schriftfuehrer2@sj-schuetzenverein.de

Stefan
Kirchner
1. Beisitzer
im Vorstand seit 2023
beisitzer1@sj-schuetzenverein.de

Andy
Tost
2. Beisitzer
im Vorstand seit 2023
beisitzer2@sj-schuetzenverein.de

Felix
Theismann
3. Beisitzer
im Vorstand seit 2021
beisitzer3@sj-schuetzenverein.de

Michael
Roß
Gerätewart 1
im Vorstand seit 2008
geraetewart@sj-schuetzenverein.de

Stefan
Kötter
Gerätewart 2
im Vorstand seit 2022
geraetewart@sj-schuetzenverein.de

Dominik
Greiwe
Schießwart
im Vorstand seit 2021
schiesswart@sj-schuetzenverein.de

Marcus
Oberfeld
Ehrenvorstand
im Vorstand seit 1993

Thomas
Brüning
Ehrenvorstand
im Vorstand seit 1998
Unser Offizierskorps
Unser Offizierskorps wird jedes Jahr auf der Versammlung zum Schützenfest für das kommende Schützenfestjahr gewählt.

Stefan
Berger
Oberst
Offizier seit 2003
oberst@sj-schuetzenverein.de

David
Berger
Hauptmann
Offizier seit 2017

Lars
Berger
1. Adjutant
Offizier seit 2023

Christian
Nöfer
2. Adjutant
Offizier seit 2023

Justus
Beckmann
1. Fahnenoffizier
Offizier seit 2022

Noah
Helmer
2. Fahnenoffizier
Offizier seit 2024

Florian
Blasius
3. Fahnenoffizier
Offizier seit 2023
weitere Komitees

Das Festkomitee unter dem Vorsitz von Marcus Oberfeld umfasst ein Team von insgesamt 15 Schützenbrüder, die sich um die Organisation und die Ausgestaltung unseres 200-jährigen Jubiläums im Jahr 2027 kümmert. Ein herzliches Dank an dieser Stelle an alle freiwilligen Helfer.
Bei Fragen und Anregungen zu unserem Jubelfest könnt ihr euch direkt an Marcus Oberfeld wenden.
Festkomitee Jubelfest

Weck-Komitee
Unter dem Motto "Der Tradition verbunden, dem Fortschritt verpflichtet" kümmert sich das Kommitee aaljährlich um einen gut geplanten und organisierten Ablauf des Wecken, damit der Vorstand und die Offiziere nach einer langen Partynacht auch wieder pünktlich zum Antreten wach sind.

Fahnen-Komitee
Was bringt es wenn ein gut gekleideter Schotthocker Junggeselle zum Schützenfest unterwegs ist, wenn nicht auch der Stadtteil in den Farben des Vereins erstrahlt. Da nicht nur die Geschmäcker sondern auch die Hausfassaden immer unterschiedlich sind, hat das Fahnen-Kommitee immer eine passende Lösung zum Aufhängen der Fahne parat.
Ihr habt noch keine Fahne?
Dann meldet euch gerne bei:
Thomas Brüning, Tel.: 05971/83625
Paula Hesping, Tel.: 05971/52689
Uwe Rieberer, Te.: 05971/949350
Du möchtest auch ein Schützenbruder werden?
Sei ein Teil einer stolzen Tradition
Trete noch heute dem Schotthocker Junggesellen-Schützenverein von 1827 Rheine e.V. bei und erleben Sie die Faszination des Schützenwesens.